Landesregierung NRW stärkt den Denkmalschutz im Kreis Borken

Mehr als eine Viertel Millionen Euro Fördermittel für die Denkmalpflege im Kreis Borken

Düsseldorf. Mit rund 14 Millionen Euro unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Denkmalförderprogramms 2025 die Erhaltung und Pflege von Denkmälern. Die Städte und Gemeinden im Kreis Borken können sich in diesem Jahr über 293.013 Euro freuen.

Hierzu erklären die Landtagsabgeordneten Wilhelm Korth, Heike Wermer und Hendrik Wüst: „Mit der Denkmalförderung leisten wir als Land NRW einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unseres kulturellen Erbes. Historische Gebäude und Denkmäler prägen unsere Heimat, erzählen von unserer Geschichte und stiften Identität. Umso erfreulicher ist es, dass auch im Kreis Borken erhebliche Mittel zur Bewahrung und Aufwertung dieses Erbes breitgestellt werden“. 

Als Pauschalmittel fließen insgesamt 80.250 Euro nach Ahaus, Gronau, Heek, Legden, Reken, Rhede, Schöppingen, Stadtlohn, Vreden und den Kreis Borken. Zudem profitieren mehrere Einzelprojekte von der Denkmalförderung des Landes: So erhält der Heimatverein Reken e. V. 142.763 Euro für die Wiederherstellung der Funktionalität der Turmwindmühle. Darüber hinaus werden private Eigentümerinnen und Eigentümer in Bocholt, Reken und Rhede mit insgesamt 70.000 Euro unterstützt, etwa für die Sanierung historischer Fassaden, Dächer und Fachwerke. Insgesamt fließen damit mehr als eine Viertel Millionen Euro in den Erhalt identitätsstiftender Baudenkmäler in unsere Region.

Hintergrund: Die Fördermittel des Landesprogramms setzen sich aus Pauschalmitteln und Finanzmitteln für denkmalpflegerische Einzelprojekte zusammen. Insgesamt werden in diesem Jahr 183 denkmalpflegerische Einzelprojekte mit rund 11,5 Millionen gefördert und somit zuwendungsfähige Investitionen in Höhe von nahezu 46,1 Millionen Euro finanziell unterstützt. Darüber hinaus erhalten die Städte und Gemeinden rund 2,6 Millionen Euro pauschale Denkmalfördermittel. Mit dem Landesprogramm zur Denkmalförderung bietet das Land NRW finanzielle Hilfe für Privateigentümerinnen und -eigentümer, Kirchen, Kommunen, Vereine und Stiftungen beim Schutz und der Pflege des historisch-kulturellen Erbes.  

 

Geförderte Projekte im Überblick

Pauschalmittel für Gemeinden und Gemeindeverbände 2025

Kommune

Pauschalzuweisung in EUR

Ahaus

15.000

Gronau

10.000

Heek

5.000

Kreis Borken

20.000

Legden

9.000

Reken

2.000

Rhede

10.000

Schöppingen

3.750

Stadtlohn

3.000

Vreden

2.500

Gesamt

80.250

 

Finanzmittel für denkmalpflegerische Einzelprojekte

Ort

Empfänger

Maßnahme

Förderung in EUR

Bocholt

Privat

Wohnhaus Sanierung Fassade, Fenster, Dach, Treppenbogen

30.000,00

Reken

Verein Heimatverein Reken e. V.

Turmwindmühle „Hillen Mölle“ Wiederherstellung der Funktionalität

142.763,59

Reken

Privat

Fachwerkhaus Fachwerksanierung Wirtschaftsteil (Tenne)

10.000,00

Rhede

Privat

Gewerbegebäude Sanierung

30.000,00

Gesamt

212.763,59